Skip to main content

Welchen Job
suchst du bei uns?

Filter by
ID: 5469
52525 Heinsberg
Ambulant/vor Ort
flexibel – Minijob Teilzeit oder Vollzeit möglich
ID: 5468
52538 Gangelt
Gesamtschule Gangelt
30 Std./Woche
ID: 5467
52538 Selfkant
Westzipfelschule Saeffelen
10 Std./Woche
ID: 5465
47929 Grefrath
Sekundarschule Grefrath
23 Std./Woche
ID: 5464
41372 Niederkrüchten
St. Bartholomäus Kindergarten
15 Std./Woche
ID: 5461
41239 Mönchengladbach
Schule am Rheydter Bach
25 Std./Woche
ID: 5460
41199 Mönchengladbach
Astrid-Lindgren Grundschule
19 Std./Woche
ID: 5458
41179 Mönchengladbach
KiTa St. Helena
24 Std./Woche
ID: 5456
52511 Geilenkirchen
St. Ursula Gymnasium
27 Std./Woche
ID: 5376
52441 Linnich
LVR-Förderschule
24 Std./Woche
ID: 5217
47807 Krefeld
Grundschule Südschule
22 Std./Woche
ID: 5216
47906 Kempen
Regenbogenschule Kempen
20 Std./Woche

Du hast deinen Wunschjob in der Liste nicht gefunden?

Dann schick uns einfach deine Initiativbewerbung und zeig uns, was dich besonders macht. Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!

Jetzt bewerben

Häufig gestellte Fragen

Wie reiche ich meine Bewerbung ein?

Suche dir in unseren Stellenangeboten eine Position aus, die dich und deine Fähigkeiten am meisten anspricht. Über den „Bewerben-Button“ wirst du nun durch die Bewerbungsschritte geleitet und kannst deine Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse online hochladen. Deine Bewerbung geht automatisch bei uns ein.

Natürlich kannst du deine (Initiativ-) Bewerbung auch klassisch per E-Mail an uns senden. Wir freuen uns, dein Potential zu entdecken.

Wir denken nachhaltig und digital, weshalb wir dich freundlich bitten, von einer Bewerbung per Post abzusehen.

Wie sieht die Einarbeitung im Integrationswerk aus?

Die Einarbeitung bei uns ist praxisnah und unterstützend gestaltet: Zu Beginn begleitest du erfahrene KollegInnen und hast die Möglichkeit, durch Mitarbeitergespräche das Team und unsere Arbeitsweise besser kennenzulernen. So möchten wir sicherstellen, dass du dich direkt wohlfühlst und einen guten Einblick erhältst. Wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur.

Kann ich mich auf mehrere Stellen bewerben?

Ja, du kannst dich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben.

Werden Fort- und Weiterbildungen für MitarbeiterInnen angeboten?

Ja, ein wichtiges Fundament unserer Arbeit sind aktuell geschulte Teammitglieder.
Deshalb bieten wir ein breites Angebot an regelmäßig stattfindenden Schulungen an.
Immer zugeschnitten auf unsere Fachbereiche.

Wie setzt sich das Integrationswerk für Vielfalt ein?

Ganz ohne Druck wollen wir gemeinsam soziale und gesellschaftliche Integration fördern.
Wir gestalten Normalität für junge Menschen mit Behinderungen und ihre Familien, mit der Aussicht auf eine barrierefreie Zukunft.

In der IWERKfamilie ist jeder willkommen. Ganz losgelöst von Religion, ethnischer/sozialer Herkunft, Behinderung, Geschlecht, Nationalität, Alter oder sexueller Ausrichtung.

Das leben wir täglich in unserem Team, an den verschiedenen Standorten Deutschlands.

Wie kann ich mich für ein berufsbegleitendes Studium im IWERKcampus einschreiben?

Für ein Studium in unserem „IWERKcampus“ reichst du deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail ein. Richte diese an unseren Studien-Ansprechpartner. Alle weiterführenden Kriterien und Infos findest du auf der Website unter „IWERKcampus“.

Was sind die Vorteile im Integrationswerk zu arbeiten?

Wir leben eine vielfältige, offene Unternehmenskultur, in der alle MitarbeiterInnen gleich behandelt und gefördert werden. Die Wertschätzung und Belange eines Jeden nehmen wir sehr ernst.

Mit deiner Arbeit bei uns führst du eine sinnvolle Tätigkeit aus, die wirklich etwas bewegt!

Uns ist bewusst, dass es heutzutage immer schwieriger wird, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Deshalb bieten wir flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle an.

Ein tolerantes, solidarisches und offenes Miteinander und jedes Teammitglied liegt uns am Herzen.

Deine Ansprechpartner:innen

Alina Büsch

Fallmanagement
Heinsberg

Mo-Fr 9:00 – 17:00 Uhr

+49 (0) 157 9248 4855
ab@integrationswerk.de

Kathrin Beckers

Kaufmännische Leitung
Verwaltung

Mo-Fr 9:00 – 17:00 Uhr

+49 (0) 157 9248 4805
kb@integrationswerk.de

Thomas Thönnessen

Pädagogische Leitung
Verwaltung

Mo-Fr 9:00 – 17:00 Uhr

+49 (0) 157 9248 4847
tt@integrationswerk.de

Katharina van Dyck

Gebietsleitung
Mönchengladbach | Viersen

Mo-Fr 9:00 – 17:00 Uhr

+49 (0) 157 9248 4848
kvd@integrationswerk.de

Erfahre mehr in unserem Blog: