Beim 125-jährigen Jubiläum von Borussia Mönchengladbach feierten im August tausende Menschen die bewegte Geschichte ihres Fußballvereins. Ein buntes Fest voller Leben für ganz kleine und große Fohlenfans, bei dem sie ihre Idole der Borussia hautnah erleben konnten. Eine ganz besondere Stimmung lag dabei in der Luft.
Mittendrin und zwischen all der Freude, Musik und Feierlaune haben wir mit unserer LEISE LOUNGE einen ganz besonderen Ort der Stille geschaffen. Einen geschützten Rückzugsraum für neurodivergente Kinder, Jugendliche und Erwachsene. In unseren Zelten konnten besonders die kleinen Fohlenfans mit Gehörschutz abschalten, beim Malen kreativ werden oder sich von einem Schnellzeichner zeichnen lassen. Fern von Reizüberflutung, Lärm und Trubel.
Und die Premiere unseres Projekts LEISE LOUNGE hätte nicht besser gelingen können. Der Zuspruch hat uns begeistert. Viele Familien nutzten die Möglichkeit durchzuatmen, Kraft zu sammeln und anschließend mit neuer Energie wieder ins bunte Treiben einzutauchen. Für uns war es ein bewegendes Zeichen dafür, wie wichtig solche inklusiven Angebote bei Großveranstaltungen sind.
Die schönsten Momente im Rückblick
Wir sind dankbar, dass Borussia Mönchengladbach uns ihr Vertrauen geschenkt hat und offen für dieses neue Inklusions-Projekt war. Glücklich sind wir vor allem über die positive Resonanz des Vereins und Gespräche für eine weitere Zusammenarbeit in diesem Bereich. Vielen Dank dafür!
Es war uns eine Ehre Teil dieses unvergesslichen Jubiläums sein zu dürfen. Und weil Worte allein die Stimmung kaum einfangen können, haben wir die schönsten Eindrücke und eine wichtige Botschaft in einem Video festgehalten.
„Die Zusammenarbeit mit dem Integrationswerk ist für uns sehr wertvoll. Sie bringt Fachwissen, Erfahrung und Herzblut in dieses Projekt. Mit der LEISE LOUNGE entsteht etwas Nachhaltiges, das Türen öffnet: für Menschen mit Autismus, ADHS oder anderen besonderen Bedürfnissen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum,der Rückzug ermöglicht und gleichzeitig Zugehörigkeit schenkt“, betont Markus Frieben, Leiter der Stabsstelle Corporate Social Responsibility (CSR) bei Borussia.“
—
Ein großer Dank gilt unserem Team, das die Kids so liebevoll und professionell betreut hat sowie Eltern informierend zur Seite stand. Auch sind wir sehr glücklich, dass unser Fotograf Dirk Zumbruch und Videograf David Scherrers die schönsten Momente für uns festgehalten haben. Wir freuen uns schon, wenn wir die LEISE LOUNGE ein weiteres Mal auf einer Veranstaltung umsetzen.