Skip to main content

Aktuelles und
Wissenswertes

Im Rahmen des Jubiläumswochenendes rund um Borussias 125. Geburtstag können sich sensorisch empfindsame Besucher am Samstag, 2. August, auf die LEISE LOUNGE freuen. Diese wird im Rahmen der großen Erlebniswelt einen ruhigen Rückzugsort bieten.

Im Rahmen der Feierlichkeiten rund um Borussias 125. Geburtstag können sich Besucher am Samstag, 2. August, ab 11:00 Uhr auf eine große Erlebniswelt mit Attraktionen und buntem Bühnenprogramm freuen. Für viele Menschen sind solche Großveranstaltungen ein tolles Erlebnis, für manche jedoch auch eine große Herausforderung.

In Kooperation mit dem Integrationswerk – einem seit 2016 im Kreis Heinsberg tätigen ambulanten Träger der Kinder- und Jugendhilfe – richtet Borussia deshalb an diesem Tag einen besonderen Rückzugsort ein. Die sogenannte LEISE LOUNGE bietet vor allem neurodiversen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, sich für einen Moment aus dem Trubel einer Großveranstaltung zurückzuziehen und zur Ruhe zu kommen.

In der LEISE LOUNGE, die während der Veranstaltung vor dem Eingang an der Nordkurve auf der Allee zu finden sein wird, erwartet die sensorisch empfindsamen Besucher ein reizarmes Ambiente mit gemütlichen Liegestühlen und gedämmtem Licht. So finden vor allem Kinder und Jugendliche hier einen klimatisierten Raum vor, in dem sie die vielen Eindrücke verarbeiten und sich selbst regulieren können. Zusätzlich dazu hilft ein kostenloser Gehörschutzverleih, die Geräuschkulisse deutlich zu reduzieren und ermöglicht so eine sichere und entspannte Teilnahme an der Erlebniswelt.

In der Lounge wird außerdem Fachpersonal anwesend sein, um zusätzlich Unterstützung zu bieten und eine Anlaufstelle für betroffene Familien darzustellen. Darüber hinaus gibt es eine weitere besondere Aktion: Der Schnellzeichner Arnd Hawlina verewigt Kinder auf kreative Weise mit Borussias Maskottchen Jünter.

„Die Zusammenarbeit mit dem Integrationswerk ist für uns sehr wertvoll. Sie bringt Fachwissen, Erfahrung und Herzblut in dieses Projekt. Mit der LEISE LOUNGE entsteht etwas Nachhaltiges, das Türen öffnet: für Menschen mit Autismus, ADHS oder anderen besonderen Bedürfnissen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, der Rückzug ermöglicht und gleichzeitig Zugehörigkeit schenkt“, betont Markus Frieben, Leiter der Stabsstelle Corporate Social Responsibility (CSR) bei Borussia.

Tobias Geiser, Geschäftsführer des Integrationswerks, unterstreicht die sinnvolle Partnerschaft: „Wir sind Borussias Nachhaltigkeitsteam sehr dankbar für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die LEISE LOUNGE ist ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion. Es ist berührend zu sehen, dass durch dieses Angebot auch Menschen teilnehmen können, die solche Veranstaltungen bisher eher gemieden haben. Es ist Ausdruck dessen, was Borussia seit 125 Jahren prägt: Gemeinschaft!“

>> Hier gehts es zur Pressemittelung auf der Webseite der Borussia Mönchengladbach.