Skip to main content

Aktuelles und
Wissenswertes

Erfüllt von ganz viel Tierliebe können wir tolle Neuigkeiten mit dir teilen: Die IWERK-Schulbauernhoffamilie hat Zuwachs bekommen. Gleich zwei kleine Ziegen aus dem Brückenkopfpark Jülich sowie fünf flauschige Häschen erhalten bei uns nun ein neues Zuhause.

Die Freude bei unseren Kids war groß! Wie üblich, durften sie die Namen für die neuen Familienmitglieder auswählen. Auf Zettelchen wurden die Favoriten notiert und die finalen Namen ausgelost. Eine Menge Spaß war dabei garantiert!
Unsere braune Ziege erhielt den liebevollen Luna und unsere Weiße hört auf den schönen Namen Amelie.

Natürlich durften unsere hoppelnden Fellnasen nicht leer ausgehen. Sie tragen die kreative Namen:
Wilma, Blümchen, Anna, Peter und Hildegard.

Übrigens: Zwei von ihnen haben wir aus einer Tierrettung geholt und schenken ihnen ab sofort ganz viel Zuwendung und ein schönes Plätzchen zum Leben.

Luna und Amelie fühlen sich inzwischen pudelwohl, haben ihr Außengehege neugierig erkundet und schon so manche Kletterpartie hinter sich. Unsere Hasenfamilie hingegen lässt es sich bei einem großen Teller frischem Salat richtig gut gehen.

Doppeltes Glück und pädagogische Förderung

Unsere neuen Schulbauernhof-Tiere sind süß anzusehen, helfen unseren Kids in der naturnahen und alternativen Lernumgebung aber noch zusätzlich. Ziegen und Hasen haben im Schulbauernhof-Lernkonzept eine sich ergänzende Wirkung auf Kinder und Jugendliche:

Während Ziegen durch ihre neugierige und manchmal eigensinnige Art Mut, Selbstsicherheit und den respektvollen Umgang mit Grenzen fördern, regen Hasen als sensible und eher scheue Tiere zu Ruhe, Geduld und Feinfühligkeit an. Beide Tierarten tragen so dazu bei, Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Naturverbundenheit zu stärken und bieten gemeinsam ein vielfältiges Lernfeld für die soziale und emotionale Entwicklung.

Gleichzeitig können sich die Tiere auf unserem Gelände in Gangelt-Birgden austoben und ein artgerechtes Leben führen. Sie werden gefüttert, gepflegt und umsorgt. Eine Win-Win-Situation für alle.

Wir freuen uns riesig über den Zuwachs und sind gespannt, welche Abenteuer wir gemeinsam mit unseren neuen tierischen Freunden noch erleben werden.

Ein großes Dankeschön geht an unsere liebe Kollegin und Tierpflegerin Lena, die mit viel Herzblut dafür sorgt, dass die Tiere alles haben, was sie brauchen, um sich von Anfang an bei uns wohlzufühlen.

Der Schulbauernhof in Gangelt-Birgden ist ein Kooperationsprojekt des Jugendamtes für den Kreis Heinsberg, der Janusz-Korczak-Schule Heinsberg und uns, dem Integrationswerk.
Schülerinnen sowie Schüler der Sekundarstufe, die zeitweise aus verschiedensten Gründen nicht mehr im Klassenverband beschult werden können, werden auf dem Schulbauernhof durch verschiedene Maßnahmen auf den Regelunterricht vorbereitet und reintegriert.