ID:3126
Wir ermöglichen Kindern, Jugendlichen und Familien eine positivere Zukunft, bewältigen mit ihnen Probleme ressourcenorientiert und helfen dabei Krisen zu überwinden. Wir arbeiten dazu mit einem multiprofessionellen Team und bieten in diesem Bereich unterschiedliche Leistungen an.
Deine Aufgaben
- Betreuung und Begleitung von Familien bei der Bewältigung von
Alltagsherausforderungen - Unterstützung bei Lösung von Konflikten und Krisen sowie
Sicherstellung des Kindeswohls - Zusammenarbeit mit allen am Hilfeprozess beteiligten Institutionen
(z.B. Jugendamt, Schulen, Vereine…) - Dokumentation, Berichtswesen und Mitarbeit in der Hilfeplanung
- Vor- und Nachbereitung der regelmäßigen Hilfeplangespräche,
Reflexion des Hilfebedarfs
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder eine Ausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Hohe Sozial-, Kommunikations- und Teamkompetenz
- Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit, Humor, Einfühlungsvermögen, Eigeninitiative, Organisationstalent
- Bestenfalls Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des
privaten PKW gegen eine Kostenerstattung
Deine Benefits
- Flexible Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Betriebliche Zukunftsvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne und digitale Arbeitsausstattung
- Starke interne Kommunikation durch eigene App INKLUSIV
- Fairer und wertschätzender Führungsstil
- Kurze Dienstwege, Offenheit, Transparenz
- Kompetentes, multiprofessionelles Team
- Leistungsgerechte Bezahlung
Ansprechpartner

Julia Schmidt
Mo. – Do. 09:00 – 17:00 Uhr
Do. 09:00 – 13:00 Uhr
+49 (0) 157 9248 4850
jobs@integrationswerk.de
Starte jetzt deine soziale Karriere. Sende uns dazu bitte deine Bewerbungsunterlagen als PDF per Mail an:
jobs@integrationswerk.de
Betreff: Job-ID oder Initiativbewerbung