Am 14. Mai 2025 fand der Fachtag Autismus der Arbeitsstelle Inklusion des Kreis Heinsberg in Erkelenz statt. Zentrales Thema des Fachtags war die Bildung und Teilhabe von Kindern und jugendlichen im Autismus-Spektrum.
Zu dieser Veranstaltung waren verschiedenste Experten rund um die Autismus-Spektrum-Störung eingeladen.
Neben Grundlagen zum Thema Autismus mittels Impulsvorträgen, wurden in spannenden, vielseitgen Workshops pädagogische Möglichkeiten und Erfahrungen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Workshop zum Thema „Das autistische Klassenzimmer – Unauffällig am Pult, überfordert am Küchentisch“ einen Beitrag zum Fachtag leisten zu durften und gemeinsam Wissen und Erfahrungen und Perspektiven teilen konnten.
Mit dem Fachtag setzte die Arbeitsstelle Inklusion Impulse für ein pädagogisches Verständnis und den Umgang mit Autismus bei Kindern und Jugendlichen.
„Du könntest so viel, wenn du nur wolltest“ – Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrkräften
In unserem praxisorientiertem Workshop erhielten die Lehrerinnen und Lehrer wertvolle Einblicke in die besonderen Herausforderungen, mit denen Eltern autistischer Kinder täglich nach einem Schultag konfrontiert sind.
Ausgewählte Fallbeispiele boten die Möglichkeit, Verhaltensmuster aller Parteien erlebbar zu machen und nachzuempfinden. Sie lieferten Impulse für eine konstruktive Zusammenarbeit. Dabei klärten unsere Autismusfachkräfte Judith und Nadine über wichtige Themen wie Masking und autistisches Burnout auf, die für das Schulsetting große Relevanz haben.
Ebenso vermittelten sie wertvolle Ansätze und Werkzeuge, um autistische Kinder besser zu unterstützen, ihre Potentiale in einer inklusiven Lernumgebung zu fördern und gleichzeitig Eltern in ihrer Lebenswelt beratend zu begegnen.
Herzlichen Dank an den Kreis Heinsberg, dass wir mit unserem Workshop einen Beitrag zur Aufklärung und Sensibilisierung rund um das Thema Autismus leisten durften sowie ein großes Dankeschön an unsere lieben und engagierten Kolleginnen Judith und Nadine.
Zeitgleich besuchte unsere liebe Kollegin Anette den Fachtag Inklusion des DRK-Kreisverbands Heinsberg e.V. in Erkelenz. Dort konnten wir das Thema Inklusion im Kita-Alltag aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und wertvolle Impulse mitnehmen.
Vielen Dank auch an den DRK Kreis Heinsberg für die inspirierenden Einblicke.
—
DEIN IWERK-TEAM